RFID-Textil-Wäscheanhänger
KATEGORIEN
Ausgewählte Produkte

RFID-Stoffanhänger
Der RFID-Stoffanhänger 7015H ist für Textil- oder Textiletiketten konzipiert…

Mifare Keyfobs
Die Mifare Zwei-Chip-RFID-Mifare-Schlüsselanhänger sind praktisch, Wirksam,…

NFC Gewebe Armband
Das NFC Fabric Wristband ermöglicht bargeldloses Bezahlen, Schnelle Zutrittskontrolle,…

RFID-Wäscheanhänger aus Stoff
RFID Fabric Laundry Tag ist ein RFID-Wäscheetikett aus Stoff…
Neueste Nachrichten

kurze Beschreibung:
RFID-Textilwäscheetiketten werden zur Überwachung und Identifizierung von Kleidung während des Wasch- und Managementprozesses verwendet. Sie werden oft aufgenäht oder in Textilien heißgepresst, wie Hotelwäsche, Krankenhausuniformen, und Schuluniformen. Durch das Einnähen eines RFID-Tags mit einer weltweit eindeutigen Identifikationsnummer, Diese Tags automatisieren die Überwachung und Verwaltung von Textilien. Der Tag-Chip speichert den weltweit eindeutigen Identifikationscode, die Anzahl der Wäschen, und andere relevante Details zum Textil.
Teile uns:
Produktdetail
RFID-Textilwäscheetiketten werden zur Überwachung und Identifizierung von Kleidung während des Waschens und Verwaltens verwendet. Zur präzisen und schnellen Identifizierung und Rückverfolgung von Textilien während des gesamten Wasch- und Verteilungsprozesses – beispielsweise Hotelwäsche, Krankenhausuniformen, Schuluniformen, usw. – diese Etiketten werden oft angenäht oder heißgepresst.
Durch das Einnähen eines RFID-Tags mit einer weltweit eindeutigen Identifikationsnummer für jedes Textil, Durch den Einsatz von RFID-Textilwaschetiketten ist es möglich, die Überwachung und Verwaltung von Textilien zu automatisieren. Das Lesegerät kann die Informationen des Etiketts sofort scannen, während das Textil gewaschen wird, ermöglicht eine schnelle Textilidentifizierung, Kategorisierung, und Aufnahme. Zusätzlich, durch Überwachung von Daten wie der Anzahl der Wäschen und der Nutzungsdauer, Die Lebensdauer von Textilien lässt sich abschätzen, bietet eine verlässliche Grundlage für Einkaufsstrategien.
Funktionsprinzip von RFID-Textilwäscheetiketten
- RFID-Tags bestehen typischerweise aus zwei Komponenten: dem Tag-Chip und der Antenne. Der weltweit eindeutige Identifikationscode, die Anzahl der Wäschen, und andere relevante Details zum Textil werden im Tag-Chip gespeichert. Über die Antenne werden drahtlose Hochfrequenzsignale empfangen und gesendet.
- Bedienung des RFID-Lese-Schreibgeräts: Das Lese-/Schreibgerät sendet in der Nähe des Tags Hochfrequenzsignale aus. Die Antenne des Tags nimmt diese Signale auf und wandelt sie in elektrische Energie um, Einschalten des Tag-Chips.
- Datenaustausch: Wenn der Tag-Chip eingeschaltet ist, Über die Antenne werden die darin enthaltenen Daten drahtlos an das Lesegerät übertragen. Nach Erhalt dieser Daten, Das Lesegerät dekodiert es, bevor es zur weiteren Verarbeitung an das Computersystem gesendet wird.
- Datenverarbeitung: Die empfangenen Daten können analysiert werden, gelagert, und vom Computersystem abgefragt. Es kann, zum Beispiel, Behalten Sie im Auge, wie oft der Stoff gereinigt wird, wie lange es verwendet wird, und andere Details. Basierend auf diesen Daten, Es kann die Lebensdauer des Stoffes vorhersagen und Kaufstrategien mit Prognosedaten unterstützen.
- Die RFID-Technologie verfügt über die Fähigkeit zur bidirektionalen Kommunikation. Dies bedeutet, dass der Leser neben dem Lesen der vorhandenen Informationen auch die Möglichkeit hat, dem Tag neue Informationen hinzuzufügen. Daher, Die Daten auf dem Etikett können bei Bedarf während der Reinigung und Pflege von Textilien aktualisiert werden.
EIGENSCHAFTEN:
Compliance | EPC Class1 Gen2; ISO18000-6C |
Frequency | 902-928MHz, 865~868 MHz (Kann individuell angepasst werden
frequency) |
Chip | NXP Ucode7M / Ucode8 |
Erinnerung | EPC 96bits |
Read/write | Ja (EPC) |
Data Storage | 20 years |
Lifetime | 200 Waschgänge bzw 2 years from the shipping date
(welches auch immer zuerst kommt) |
Material | Textil |
Dimension | 75( L) X 15( W) X 1.5( H) (Cancustomizethesizes) |
Storage Temperature | -40℃~ +85 ℃ |
Operating Temperature | 1) Washing: 90℃(194οF), 15 Minuten, 200 cycle
2) Vortrocknen im Tumbler: 180℃(320οF), 30Minuten 3) Bügelmaschine: 180℃(356οF), 10 Sekunden, 200 Fahrräder 4) Sterilisationsprozess: 135℃(275οF), 20 Minuten |
Mechanischer Widerstand | Bis 60 Gitter |
Lieferungsformat | Einzel |
Installation Method | Nähen oder Kabelbinder |
Weight | ~ 0,7g |
Paket | Antistatischer Beutel und Karton |
Color | Weiß |
Power Supply | Passiv |
Chemikalien | Normale übliche Chemikalien im Waschprozess |
RoHS | kompatibel |
Lesen
distance |
Bis 5.5 meters (ERP=2W)
Bis zu 2 meters( Mit ATIDAT880Handlesegerät) |
Polarisation | Liner |
Hauptfunktionen und Merkmale von RFID-Textilwäscheetiketten
- Effektive Identifikation: Das schnelle und berührungslose Lesen von RFID-Tags macht die Textilverwaltung und das Waschen deutlich effizienter.
- Präzise Verfolgung: Die RFID-Technologie ermöglicht die Echtzeitüberwachung jeder Phase des Textilhandhabungs- und -verteilungsprozesses, inklusive Waschen, Trocknen, falten, and distribution.
- Automatisierte Verwaltung: Um eine automatisierte Verwaltung zu erreichen, manuelle Tätigkeiten verringern, und geringere Fehlerquoten, Die RFID-Technologie kann in das Datenbanksystem integriert werden.
- Datenaufzeichnung: RFID-Tags sind in der Lage, Daten über die Frequenz zu speichern, Art, und Dauer, die Textilien gereinigt werden müssen. Dies ermöglicht dem Waschsektor den Einsatz modernster Technologien, Wissenschaftliche Managementtechniken.
- Durability: RFID-Tags halten einer Vielzahl von Waschbedingungen stand und sind unempfindlich gegenüber Abnutzungskorrosion, und extreme Hitze.
Advantages:
- Steigern Sie die Wascheffizienz: Durch den Einsatz automatisierter Verwaltung und Datenaufzeichnung können manuelle Prozesse verringert und die Wascheffizienz gesteigert werden.
- Verluste minimieren: Eine genaue Identifizierung und Echtzeitüberwachung tragen dazu bei, Textilverluste und Fehlklassifizierungen zu minimieren.
- Steigern Sie die Kundenzufriedenheit: Durch automatisiertes Management und schnelle Reaktion ist es möglich, die Kundenzufriedenheit und -bindung zu steigern.
- Cut expenses: Sie können die mit dem Waschen verbundenen Kosten senken, indem Sie die manuelle Arbeit reduzieren und die Effizienz des Managements steigern.
Hauptanwendungsbereich:
- Verwaltung der Hotelwäsche: Es gibt viele verschiedene Arten von Hotelwäsche, wie zum Beispiel Handtücher, Bettlaken, und Bettbezüge, die regelmäßig gewaschen werden müssen. Auf jedem Wäschestück kann ein RFID-Tag aufgenäht sein, um den Waschvorgang zu überwachen, Trocknen, falten, und Verteilung in Echtzeit. Dies ermöglicht eine automatisierte Wäscheverwaltung, erhöhte Wascheffizienz, und verringerte Verlustraten.
- Krankenhauseinheitliche Verwaltung: Mitarbeiter in Krankenhäusern müssen bei der Arbeit eine Uniform tragen, die regelmäßig gewaschen werden müssen. Krankenhäuser, die eine automatisierte Uniformverwaltung für das Personal implementieren möchten – einschließlich der Ausgabe einheitlicher Uniformen, Recycling, washing, und Neuausstellung – können von RFID-Tags profitieren.
- Verwaltung von Schuluniformen: Auch das regelmäßige Waschen der Schuluniformen ist notwendig. RFID-Tags können die Verwaltungseffizienz steigern und menschliche Arbeit in Schulen einsparen, indem sie eine automatisierte Verwaltung der Schüleruniformen ermöglichen, inklusive Quittung, Reinigung, und Verteilung von Uniformen.
- Laundry management: Mithilfe von RFID-Tags können Mitarbeiter in Waschsalons von Kunden gelieferte Kleidungsstücke sofort erkennen und dokumentieren, wie viel Wäsche jedes Kleidungsstück benötigt. RFID-Tags können Waschsalons auch bei der Implementierung eines automatisierten Bekleidungsmanagements unterstützen, Dazu gehört auch das Sortieren, washing, Trocknen, falten, und Verteilen von Kleidungsstücken.
- Leitung einer Textilfabrik: Um die Qualität und Sicherheit von Textilien zu gewährleisten, In Textilfabriken können RFID-Tags zur Überwachung der Produktion eingesetzt werden, quality inspection, packing, und Transport von Textilien.